

Gerd Drömer wohnte irgendwie meilenweit von der Angelner Straße entfernt. Er war (und ist?) immer ein lustiger Vogel. Mit seinem Vater hatte ich plötzlich zu tun, als ich 1963 im Finanzamt Schleswig anfing, da war selbiger ein „Steuerrat“, also ein fürchterlich hohesTier. Bei ihm hatte ich mein Vorstellungsgespräch Links: Ein Anruf. Der am rechten Rand … Weiterlesen
Werner Böhm, auch Ingenieur im Ruhestand. Seine alte Firma Merz Pharma macht sich um das Thema Alzheimer verdient. Eine gute Adresse für ältere Menschen!
der nächste Angerufene war Gerd Drömer, früher Ingenieur bei der MAK in Kiel, jetzt im Ruhestand. Er ist ein äußerst aktiver Bastler. Die Luftaufnahmen auf dieser Homepage sind von ihm! Und dann hat er mir gleich von einem Traum erzählt, den er noch verwirklichen will. Er will mit einem Hanomag-Feuerwehrauto nach Nepal fahren!. Ich habe … Weiterlesen
Ein Segler in den Bergen! Gerhard Neugebauer war unser Klassensprecher (vor oder nach Hans-Dieter Nehlsen?). Die Jungs auf dem Bild oben bildeten damals, glaube ich, so etwas wie eine ‚Klicke‘. Und Jürgen Frahm und Uwe Nissen sind schon tot! Links: Ein Anruf.
Frl. Marcussen und Herr Ganz am 5. September 1957 in Klein-Waabs Frau Marcussen war die langjährige Geschichtslehrerin. Sie war eine nette, nach unseren Maßstäben schon ältere Lehrerin. So richtig gut kann ich mich nicht mehr an ihren Unterricht erinnern. Später hab ich mal gehört, dass sie schwer erkrankt war. Auf diesem Klassenfoto ist sie mit … Weiterlesen
Herr Möller war unser uralter Zeichenlehrer. Er war sehr groß, hatte ein langes Gesicht wie Don Camillo und seine Berufung war die russische Sprache. Er hat uns häufig erzählt, dass er dabei war, einen russischen Roman zu übersetzen (war es was von Dostojewski?). Ich habe ihn viel später mal in Kiel gesehen, gebeugt und gebrechlich. … Weiterlesen
Immer wenn es darum ging, der Klasse wegen irgendwelcher Missetaten die Leviten zu lesen, kam sie, stellte sich vor die Klasse und hielt uns eine Standpauke. Das konnte sie sehr gut! Sie war eine Respektsperson. Geholfen hat es natürlich nichts. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie in unserer Klasse unterrichtet hat. Margareta Schäffler verstarb … Weiterlesen
Das Abschlußzeugnis vom 15.3.1960 ist von der Schulleiterin, Frau Schäffler und dem Klassenlehrer Doose unterschrieben. Als „Fachlehrer der Abschlußklasse“ haben unterschrieben: „Ganz, G. Jablonowki, Marcussen, Dewitz, Helene Petersen, G.Spanjer, Möller„.
Hier sind Bilder von Gerd Tams, Werner Tellkamp und Egon „Jimmy“ Eggert: Besonders das letzte 9. Bild ist doch stark! Rechts der Feldherrnhügel, wo die weitere Vorgehensweise ausgearbeitet wird und links das wachsame Fußvolk! Es gibt doch bestimmt noch mehr Fotos! Nachtrag: Jawoll, Werner Tellkamp hat 15(!) Bilder als alten und neueren Tagen per Email … Weiterlesen
Frau Helene Petersen, hat sich redlich bemüht, uns ein bisschen Englisch beizubringen. Sie ist oft an uns verzweifelt, weil wir bei ihr so laut und undiszipliniert waren, und dazu noch faul und unteressiert. Gernot und Uwe C. waren allerdings an englischer Konversation interessiert und haben, soweit ich erinnere, manches mit Frau Petersen erörtert, während der … Weiterlesen
Frau Jablonowski war schon ziemlich alt und wirkte altjüngferlich. Ich weiß nicht, ob sie zeitlebens ein „Fräulein“ gewesen ist. Sie hatte zwar auch Probleme, uns ruhig zu halten, aber ihr Deutschunterricht war oft so interessant, dass wir ihr auch mal zugehört haben. Meinen Nachnamen hat sie immer mit langem ‚a‘ ausgesprochen, also Gerd Taaams. Sie … Weiterlesen