Post von Gerd Wiborg

Aktualisierter Beitrag! Ein Foto mit Blümchen ist aufgetaucht! Lieber Gerd Tams, das Bild, das Sie im Anhang finden, wurde beim Klassentreffen der Abschlussklassen des Entlassjahrgangs 1965 am 3. September 2005 in der Bruno-Lorenzen-Schule gemacht. Es zeigt die ehemaligen Lehrer Gerd Wiborg (72) und Helmut Gappel (87) – von links. Herzliche Grüße von G. Wiborg Werner … Weiterlesen

Gerd Wiborg

hat mich angerufen! Eine kleine Sensation für unser „Klassentreffen“. Dank Google und Internetanschluss im Hause Wiborg in Fockbek, stieß man dort auf das Foto mit Lehrer Ganz und Lehrer Wiborg. Und so kam Herr Wiborg durch Recherche zu meiner Telefonnummer und rief mich an. Er wird dem Klassentreffen per Email ein Foto zur Verfügung stellen. … Weiterlesen

Erinnerungsschnipsel reloaded

Eigentlich standen die „Erinnerungsschnipsel“ im „Klassentreffen“ unter dem Datum 15.1.2006, also vor langer, langer Zeit, als sich Norbert Neidebock erstmals hier meldete. Aber dieser Eintrag erweist sich als „Evergreen“ (jaja, wir sollten lieber das Plattdeutsche pflegen). „out of topic“: Jochen Meyer: …mich würde mal interessieren, wie die Sonnenbarsche da seinerzeit in den Gottorfer Eisteich gelangt … Weiterlesen

Peter Fahs, genannt „Kalli“

Brühwarm aus einer Email von Norbert Neidebock: Tabak und Zigaretten hatte Kalli Fahs auf dem Dachboden. Es war noch Kriegsware, Typ 2 1/2 und Juno. Die Typ 2 1/2 verkaufte er an die Pampersrocker als Amizigaretten, Teip tu änd ä half. Aber irgendwann hatten die das auch gemerkt und es war vorbei mit der Extrakohle.

Uwe Nissen

Norbert Neidebock, ein Kumpel von Fiete Böttcher und Gerd Tams hat sich gemeldet: Hallo Gerd, meine Frau hat meinen Namen in Google eingegeben und dabei diese Website gefunden! Uwe ist Ende 1966 in Hamburg an einem Herzinfarkt gestorben. Er ging damals zur Seefahrtsschule und hatte eine sehr preiswerte Wohnung auf der großen Freiheit, ca. 20,-DM! … Weiterlesen

Ganz aktuell: Fußball

Werner Tellkamp schreibt: Hallo Gerd, hier sind die bereits telefonisch angekündigten Bilder aus dem Schleswiger Fußballarchiv des Jahres 1961. Schauplatz war derSIF-Fußballplatz an der Husumer Straße. Jawoll, „Willi“ Pirschel und ich wurden mit dem VfR Schleswig damals Jugend A-Pokalsieger des Kreises Schleswig. Ich erinnere auch noch ganz genau an das Endergebnis: 6:0. Ein sehr ordentliches … Weiterlesen

Helene Petersen

Uwe C. Christiansen hat sich in beeindruckender Weise um den Lebenslauf unserer Englischlehrerin gekümmert und ausführlich darüber berichtet. Zwei Zitate habe ich dem Lebenslauf entnommen, um sie hier noch einmal hervorzuheben: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Arbeiter Hans Christian Neupert, bekannt, verheiratet mit Catharine Marie Elisabeth Neupert, beide evangelischer Religion und erklärte, das … Weiterlesen

Helene Neupert-Petersen

Uwe C. Christiansen ist Hobbyhistoriker. Als Sohn einer dänischen Mutter und eines deutschen Vaters gibt es in der Lebensentwicklung seiner Familie Ähnlichkeiten zum Lebenslauf unserer Englischlehrerin Helene Petersen. Dieses wird wohl der Grund gewesen sein, dass Uwe sich der ‚Sache‘ angenommen hat. Uwe hat mir drei Word-Dokumente zugesandt, die Ihr hier im Original aufrufen könnt. … Weiterlesen

Ein Rätsel – Wer von uns verkauft Heringe?

Die wackeren Verkäufer, die bei Wind und Wetter ihre Ware auf der Veddel feil bieten, sind: Ursula (59) und Dieter Jungklaus (62) aus Harburg, Wurst und Käse; Ute (55) und ???? (62) ?????????????? aus Rothenburgsort, Fische und Salate; und seit einem halben Jahr Ilka Engelke (33) aus Quarnstedt bei Kellinghusen, Obst und Gemüse. Das Hamburger … Weiterlesen

Helene Petersen

Eine Email von Uwe C. vom 27. November: Lieber Gerd, in der Zwischenzeit sind etwa 70 % der Recherchearbeiten am Lebensweg von Helene Petersen abgeschlossen. Ein Problem habe ich noch. Die Strafakten der Deutschen Minderheit in Dänemark sind 75 Jahre lang gesperrt. Z.Zt. verhandle ich mit dem Polizeipräsidenten von Aabenraa, unter Hilfe des Landsarkivet for … Weiterlesen