Wo?
Lutz: …handelt es sich hier um eine Art Brunnen? Öffentliche Anlage? Admin: es könnte eine Art Brunnen sein; eine öffentliche Anlage ist es wohl nicht gewesen…
Jürgen Brandt: Das Mauerwerk ist wohl nur 1/2 Stein dick, die Grube kann also nicht sehr tief sein, oder? Gibt es ein ungefähres Maß der Tiefe? Admin: Keine Ahnung
Lutz: …also – ein 1/2 Stein dickes Mauerwerk – das glaube ich nicht. Als Abdeckung fungiert eine Rollschicht – die bündig abschließt. Darunter befindet sich ein doppelter Läuferverband – und daraus folgt, dass die Mauer die Stärke von einem Stein hat.
Jürgen Brandt: Ich vermisse dort Köpfe als durchgehende Binderschicht, tippe daher eher auf einen schleppenden Läuferverband. Kann sein, daß eine Detailansicht mehr hergeben würde, mal sehen was nachher rauskommt.
Torsten: Das ist doch bestimmt auf dem Gelände der Anlage am Königswiller Weg (hieß früher „für schwer erziehbare Jugendliche“), oder? Admin:
Lutz: also – ob schleppender Läuferverband oder nicht, das sei doch dahingestellt. Fest steht – es handelt sich nicht um eine halbsteinsche (12,5 cm) – sondern um eine einsteinsche (24 cm) Wand. Ich kenne wenigstens keine halbsteinsche Wand mit einer abschließenden Rollschicht.
Admin: Statiker gegen studierten Maurer – der Kampf um das Mauerwerk! Wir lernen dazu! Vergesst aber nicht die Frage nach dem „Wo“!
Lutz: …befinden wir uns auf der Schloßinsel??? Admin:

Aber den Tusch!, den bekommt mal wieder Lutz!
742 Ansichten
….handelt es sich hier um eine Art Brunnen?
(öffentliche Anlage?)
Das Mauerwerk ist wohl nur 1/2 Stein dick, die Grube kann also nicht sehr tief sein, oder?
Gibt es ein ungefähres Maß der Tiefe?
….also-eine 1/2 Stein dickes Mauerwerk-das glaube ich nicht.
Als Abdeckung fungiert eine Rollschicht-die bündig abschließt.
Darunter befindet sich ein doppelter Läuferverband-und daraus folgt,dass die Mauer die Stärke von einem Stein hat.
Ich vermisse dort Köpfe als durchgehende Binderschicht, tippe daher eher auf einen schleppenden Läuferverband. Kann sein, daß eine Detailansicht mehr hergeben würde, mal sehen was nachher rauskommt.
Das ist doch bestimmt auf dem Gelände der
Anlage am Königswiller Weg
(hieß früher „für schwer erziehbare
Jugendliche“), oder ?
also – ob schleppender Läuferverband oder nicht,das sei doch dahingestellt.
Fest steht-es handelt sich nicht um eine halbsteinsche (12,5 cm) – sondern um eine einsteinsche (24 cm) Wand.
Ich kenne wenigstens keine halbsteinsche Wand mit einer abschließenden Rollschicht.
Wenn der Adm es „Pool“ nennt, könnte es zum Wasserwerk am Baumhofsgang gehören ???
…………..befinden wir uns auf der Schloßinsel???