Herr Steert

Herr Steert war unser bedauernswerter Musiklehrer. Neben Herrn Spanjer war er ein zu guter Mensch für unsere harten Umgangsformen. Lehrer Steert hat bereits meine Mutter unterrichtet, wie die Bilder belegen. Schon damals, daran konnte sich meine Mutter gut erinnern, hatte er Probleme mit der Autorität. Ich finde es rätselhaft, dass ein Mensch das Chaos in … Weiterlesen

Klassentreffen – 50 Jahre danach

Werner Tellkamp schreibt: Hallo Gerd, ich möchte zu den verschiedenen Klassentreffmeinungen einen Vorschlag machen: Laß uns doch im Jahre 2010 das“ 50-jährige“ ganz groß feiern, mit Funk oder Fernsehen (meinetwegen auch beides). Auf jeden Fall mit einem anspruchsvollen Programm, so meine ich. Wir können doch ein 4 oder 5-köpfiges Gremium zusammenstellen, das ein professionelles Programm … Weiterlesen

Uwe C. Christiansen

hat uns dieses Foto geschickt. Das erinnert an Schleswiger Zeiten, als wir noch jung und schön waren. Uwe verrät, dass die Dame zu seiner Rechten Andrea heißt. Ort der Handlung war „Ravens Hotel“ am Capitol-Platz, wo jetzt die Sparkasse steht. Ein Tipp: Klickt doch mal auf ihn und auf Hans-Peter Klinker. Weitere Bilder von der … Weiterlesen

Meinhard Pagel

hat sich bei mir gemeldet. Einige von uns werden sich noch an ihn erinnern. Etliche der Lehrer, die wir bis zur Abschlussklasse hatten, waren schon in der 5. und 6. Klasse dabei. So habe ich jetzt erst erfahren, dass ein uns bekannter Lehrer, dessen Name hier natürlich nicht genannt wird, mit einer anderen Lehrerin ein … Weiterlesen

Meinhard Pagel

war am Anfang noch mit dabei und ist dann mit seinen Eltern in südlichere Gegenden weggezogen. Wir haben uns damals auch außerhalb der Schule getroffen (auch mit Wolfgang Clausen, dem Sohn des Meiereidirektors). Meinhard wohnt jetzt als ‚Bosch-Rentner‘ in Rodenbach in ländlicher Umgebung und hat wenig Zeit. Haus- und Gartenarbeiten sowie ständige Urlaube lassen einem … Weiterlesen

Uwe Christian Christiansen

hat sich erstmalig hier gemeldet! Er klärt im Detail auf, wie wir den Bus in Oberstdorf wieder aus dem Graben bekommen haben und dass uns Schweigen zu diesem Thema auferlegt wurde. Die Mädchenklasse in der Jugendherberge hat er bis heute in Erinnerung! Auf dem offiziellen Konfirmationsfoto ist er nicht dabei. Was geschah hinter dem Altar? … Weiterlesen

Alles neue macht der Mai…

…nicht nur in der Politik (kleiner Scherz) sondern auch hier. Durch herumstöbern im Netz wurde ich durch poodlepop auf den Bericht aus den 50er Jahren hingewiesen. Ich habe mich daraufhin bei poodlepop wie folgt bedankt: Vielen Dank, Herr Poodle, für den Hinweis auf den Bericht des Herrn Gleim. Da erinnert sich ein alter Sack wie … Weiterlesen

Hallo Walter!

Ich habe Walter Toewe folgende Mail geschrieben: Hallo Walter, Herr Ricardo Luis Toewe hat sich in unserem Virtuellen Klassentreffen mit einem Kommentar eingetragen. Er möchte offenbar Kontakt mit Dir aufnehmen (‚Espero Reposta‘). Seine Mail-Adresse hat er mitgeteilt.Vielleicht möchtest Du mal nach Brasilien reisen? Viel Spass! Gerd Tams Zu finden ist der Kommentar hier.

Ein Lebenslänglicher meldet sich:

Hier meldet sich Claus Ehrich, ich habe alles mit Interesse gelesen. Noch ca. 2 Jahre werde ich beruflich tätig bleiben müssen, und bin lebenslang im eigenen Heimbetrieb, der Wohnstätte Johannistal, tätig. Ich grüsse alle ehemaligen Klassenkameraden ganz herzlich und fahre jetzt erstmal in Urlaub. Liebe Grüsse, Claus

Kurt Bendtschneider

wird verlangt! Jim Bendtschneider aus Utah, der offenbar beruflich den Kampf gegen Mauer-Durchfeuchtung aufgenommen hat, betreibt Familienforschung. Das ‚Virtuelle Klassentreffen‘ wird hier gerne vermitteln. Allerdings müsste man Kurt erst mal zu fassen kriegen. Telefonisch klappt das irgendwie nicht…

Reales Klassentreffen 2010 (Abstimmung)

Wer für oder gegen ein Klassentreffen 2005 2010 ist, trägt sich bitte hier per Kommentar ein! (Als Email-Adresse kannst Du Deine richtige Email-Adresse eintragen (die aber nicht für den normalen Leser angezeigt wird) oder eine ‚getürkte‘ Adresse, z.B. „hans@wurst.de“) Update: Aus ‚2005‘ ist jetzt ‚2010‘ geworden. Aber was sind schon fünf Jahre! Die kriegen wir … Weiterlesen