


Wir haben es ja mit zwei Jungsklassen zu tun, die 1960 und 1961 von der Schule abgegangen sind. Da aber nicht zu leugnen ist, dass auch weibliche Wesen irgendwie eine Rolle spielen, sei hier nun ein Linkwegweiser zur Verfügung gestellt, der auf die weiblichen Komponenten in diesem, unserem ‚Virtuellen Klassentreffen‘ hinweist: Ilse, die ‚Göttingliche‘ Sigrid … Weiterlesen
schreibt: LIEBER GERD! Mit Begeisterung und vielem Lachen habe ich nunmehr alle Seiten durchforstet. Da meine Frau anwesend war, hat mein gutes Image doch etwas gelitten. Es wurden viele Erinnerungen wach. Kann es sein,daß der Name Ostermann noch fehlt? Ich erinnere wie Herr Ganz sagte: Ostermann nimm deine Hände auf den Tisch, oder zählst du … Weiterlesen
…singt zusammen mit Erdmann Weber im Domchor… Karl Mügge kommentiert: Interessant war auch, daß es zwei Herren gibt, die im Domchor singen. Wenn ich mal wieder in Schleswig aufkreuze, werde ich sie vielleicht mal unterstützen. Da ich auch heute noch Musik mache und mich über die Sangeskünste der Kollegen geärgert habe, habe ich hier an … Weiterlesen
Ich habe mich damals (1960) auch beworben. Wenn ich mich recht erinnere, haben sie in dem Jahr keine Azubis genommen. Im nächsten Jahr (da war ich Lehrling bei der Debeka) haben sie dann Holli Karstens eingestellt. Originalton Holli aus einer Email: … durch Christel Ulbrich eingeladen zum Tag der offenen Tür zum Wetteramt zu kommen … Weiterlesen
Hier, brühwarm, aus meiner Mailbox: Hallo Gerd Tams, Wie gefunden? Die Domschule feiert nächstes Jahr ihr 700. Jubiläum. Ich habe unter dem Stichwort „Domschule Schleswig“ im Internet viele, viele Seiten durchgeblättert und bin auf Ihre gestossen. Und dann tauchten Namen auf, die mich nach so vielen Jahren elektrisierten. Ich bin nochmals über die Seite gegangen … Weiterlesen
hat sich durch das „Klassentreffen“ einfangen lassen und gleich an drei Stellen kommentiert: Hallo, ich weiß nicht, wo ich genau gelandet bin, aber die Namen sagen mir viel: Werner Tellkamp Eltern besaßen ein Juweliergeschäft in Schleswig. Zu diesem Punkt jetzt direkt die Stimme von Werner Tellkamp: Hallo Gerd, nee nee, das Juweliergeschäft wurde nicht von … Weiterlesen
Mein Selbstbildnis aus dem Jahr 1960. Rainer Pose: E-H. Thomsen findest Du auf dem Domschulbild (?), wo ich in der ersten Reihe links sitze, er ist in der gleichen Reihe der zweite von rechts. …meldet sich und schreibt… Frauke? Martin? Gruppenbild mit Damen Rainer Pose als Sportfotograf Rainer und Karl haben etwas Gemeinsames… „Hallo Rainer“, … Weiterlesen
Schon wieder Entführungen in Nigeria, dem Land in dem Horst Makoben arbeitet… Update: Nach mehr als zweiwöchiger Geiselhaft ist einer der beiden in Nigeria entführten Deutschen wieder frei. Guido Schiffarth sei in der Nacht zum Samstag freigekommen, teilten die nigerianischen Behörden mit. Der 62-Jährige sei unverletzt und wohlauf. Der Mitarbeiter der Firma Bilfinger Berger war … Weiterlesen
Ich las in der Internet-shz über die angebliche Entführung von Horst Makoben; diesen Horst kenne ich noch von früher. Er wohnte m.W. in der Heinrich-Philipsen-Straße, ich in der Langen Straße. Horst und ich waren zusammen im früheren BLSV (Bundesluftschutzverband). Es gab ja DM 5,- für jede Teilnahme – und Geld lockte (wie Heute)… und mein … Weiterlesen
Horst Czunzeleit hatte ein Holzbein. Nach der Erinnerung von „Benny“ Gutmann wohnte C. im Heisterweg. Er war sein erster Klassenlehrer in der Bruno-Lorenzen-Schule. Karin Dibsi: Herr Czunzeleit hat direkt neben uns gewohnt, also Heisterweg 57. Ich habe noch eine Frage: hat jemand eine Ahnung was aus dem Fotogeschäft Münch geworden ist und ob Evelyn oder … Weiterlesen