Jürgen Paulsen, Stadtfeld Nr. 6, ausgewandert

Laura Taft Paulsen & Willliam „Bill“ Paulsen und ihre Portugiesischen Wasserhunde Bruxa and Lila aus den Vereinigten Staaten haben sich von November 2003 bis Mai 2004 einen Urlaub in Paris geleistet. Kurz vor Ostern 2004 haben sie Schleswig besucht (die Hunde waren mit dabei). Dort, Stadtfeld Nr. 6, hat William Paulsens Urgroßvater Jürgen Paulsen mit … Weiterlesen

Einweihung

Das Mädel wartet am 10. Juli 1926 auf die Jungs da oben, damit das Manstein-Denkmal eingeweiht wird. Am nächsten Tag wird auch noch gefeiert. Mein Opa hat im Regiment v. Manstein gedient. Militärpaß des Musketier Gefr. Peter Christian Nikolaus Seier Jahresklasse 1912 Nationale des Buchinhabers. Vor- und Familienname: Peter, Christian, Nikolaus Seier Geboren am 8ten … Weiterlesen

Es dürfte doch ein Leichtes sein…

…heraus zu finden, wo in Schleswig „Reimers Gaststätte“ war. Oder sollte ich mich da irren??? Lange hat es nicht gedauert. Jetzt wissen wir es. Zuerst hat Norbert Neidebock spekuliert, war seiner Sache aber nicht ganz sicher. Norbert Neidebock: Daß Reimers Gasthof gegenüber von Damm war, ist für mich ja ein innerer Reichsparteitag Aber dann kam … Weiterlesen

Wahlspruch

„…Im Feiern haben die Schleswiger ein kolossale Ausdauer…“ Das „Klassentreffen“ hat sich ja schon um die Erforschung der Schleswiger Kneipenlandschaft verdient gemacht. An verschiedenen Stellen dieser Seite konnte man ein reges Interesse von Mitschülern und sympatisierenden Schleswigern und Ex-Schleswigern feststellen. Die Streichholzschachtelaufklebersammler dieser Welt sind nun ja auch im Internet aktiv und das „Klassentreffen“ profitiert … Weiterlesen

Das Wort zum Montagmorgen

Von unserem Wolfgang Kather, verfasst und abgeschickt um 6:42 Uhr: Liebe Mitschüler, an dem Foto aus der Domschulgalerie erseht ihr genau die Misere des deutschen Schulsystems. Die Klasse ist von 36 auf 21 geschrumpft, die Selektion, die durch die Aufnahmeprüfung damals nach der vierten Klasse gemacht wurde, muss also eine Fehlerquote von ca. 42% gehabt … Weiterlesen

Klassenfoto 6a – Frau Fräulein Pfeifenberger

Hier das Klassenfoto der 6a mit Frau Fräulein Pfeifenberger, eingesandt von Uwe Montag. Ich habe versucht, die Namen, die mir Uwe geschickt hat, in das untere Foto hineinzumalen. Und hier das gleiche Foto, mit Namen aus der Erinnerung von Uwe Montag. Das Bild ist zwischen Okt. 54 und März 55 aufgenommenen worden. Hier noch mal … Weiterlesen

Die Schwester in England…

…hat diese Fotos gefunden: Annegret Pöppe (aus Kiel, die hier lebende Schwester) schreibt zum ersten Foto: Ich bin das süße Mädchen ganz links auf dem 1. Foto (Annegret Burkhard). Weiß jemand den Namen meines „Zwangs-Partners“? …das Foto ist UNMÖGLICH… Und jetzt erfahre ich (nach all den Jahren) von Annegret den Namen meiner damaligen „Zwangs-Partnerin“: Das … Weiterlesen

Schade!

Benny Gutmann meldet ein trauriges Ereignis: Und schon wieder fällt ein altes Schleswiger Gebäude der Abrissbirne zum Opfer; es handelt sich hierbei um die alte Omnibus-Halle auf dem Stadtfeld. Sicherlich vielen bekannt. Schade – es wurde bis zuletzt bewohnt und diente verschiedenen Zwecken Es soll ein Komplex mit Wohneinheiten, Fitness und Gastronomie entstehen. Die SPD … Weiterlesen

Standort-Lazarett

Benny Gutmann: Das leerstehende unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages abgebrannt (Info RSH). Nähere Info in Kürze Lt. SN vom 13.11.07 war es Brandstiftung. Schleswig (dpa/lno) – Ein Feuer hat am Donnerstagmorgen in Schleswig das frühere Jugendgefängnis Paulihof zerstört. Menschen seien bei dem Brand in dem denkmalgeschützten Haus nicht … Weiterlesen