Frau Dr. Moritz
Blicke durch Kneipenfenster…
Blicke durch Kneipenfenster…
Beck auf der Klassenfahrt 1960 ins Allgäu mit der M10c Helene Petersen auf der gleichen Klassenfahrt, wie sie beim Abschied in den Bus gehoben wird Man trifft sich auch auf Klassenfahrten, hier in Oberstdorf, Lojewski (Lo), Dr. Moritz (Dr. Mo), Beck 1960 Ein dreifach Hoch!!! Gisela und Manfred Malü für diese schönen Fotos. Dr. Mo … Weiterlesen
Da wir lange nichts mehr von Wolfgang Clausen, dem verdienstvollen Organisator des Klassentreffens 2006 der M10a im „Klassentreffen“ gehört haben, freuen wir uns jetzt, ihn putzmunter und marschierend auf dem Gelände der Landesgartenschau (früher sagte man auch mal Königswiesen) zu sehen. (Das Foto ist von der Seite der Friedrichsberger Schützengilde. Die Marschmusik wird passend zum … Weiterlesen
Jochen Meyer schickt, während in Dänemark ein Sommerregen niedergeht, ein Blechschild. Damit verbindet er folgende Frage, die für ein Sommerlochrätsel natürlich zu leicht ist: Wann und wo lernte der Klostervogt das 1×1? Die eigentliche Frage lautet: Wo genau befindet sich das Schild? Norbert Neidebock: Da stelle mer uns mal janz domm. Ich schätze das 1×1 … Weiterlesen
Wo ist dieses Foto bitteschön gemacht worden? (Ich weiß es auch noch nicht, darf also mitraten!) Lutz Clausen: Kann es sein, dass o.a. Aufnahme vor dem Westportal der 1971 abgebrochenen Michaeliskirche gemacht wurde? Rainer Pose, Du bist in der Michaeliskirche konfirmiert worden! Stimmt der Verdacht von Lutz (oder hast Du nur immer Brigitte Falkenau im … Weiterlesen
Manfred Malü schickt uns das obige Foto mit dem Satz: Hallo, dieses Bild zeigt die M 10d Abgangsjahrgang 1956 mit Klassenlehrer Lojewski vor dem Essenraum des Landschulheimes Rantum Gruss Manfred (Gerd Tams: Die Klassenfahrt fand 1954 statt) Vielleicht schickt uns Manfred eine Namensliste…oder kann schon jemand Namen nennen? Hier ist sie schon, die Liste, eingesandt … Weiterlesen
Immer mal was Neues. Dies ist ein Sommerlochdoppelrätsel, eingesandt von Stephanie: Erstens: WO steht das Haus derzeit in Schleswig? (Das „derzeit“ ist eine Formulierung von Stephanie, seeeehr mysteriös ) Tusch! Lutz Clausen, kurz und knackig: …gesuchtes Haus steht „Waldmühle Nr.3„… (Stephanie per Email: Huhu naja, war vielleicht doch zu einfach…das „derzeit“ war eigentlich nur so … Weiterlesen
…eingesandt von Benny Gutmann: …wo in Schleswig befindet sich dieses herrliche Haus? (ein größeres Foto wollte Benny nicht rausrücken – er wird wohl seine Gründe haben) Kurz und knackig: 23.7.08, 23:35, Lutz Clausen: …ich glaube, dass o.a Haus sich am Rathausmarkt befindet 24.7.08, 7:58, Lutz Clausen: Abgebildetes Haus ist: Rathausmarkt Nr.1a Ecke Fischbrückstraße und gehört … Weiterlesen
Zu dem Foto von diesem Haus in Schleswig ist nur noch „1918“ und „Feldpost“ angegeben. Was ist das? Militär, Krankenhaus oder Schule? Nach verschiedenen Meinungsäußerungen hat diese Wortmeldung von Benny Gutmann besonderes Gewicht : Meine Frau ist der Meinung, daß es das Haus T sein könne (zwischen Haus S und U) Blickrichtung Dr. Kirchhoff-Platz
Das „Klassentreffen“ rollt den „Fall“ Café Jessen noch einmal auf. Der Anlass ist diese Postkarte (links), die neu „reingekommen“ ist. Rechts: Das war wohl später… Fassen wir zusammen: Es fing so mit Wolfgang Kather bei der „Bausünde“ an: Ich zermartere mir das Hirn! Wo war das Cafe Haß? War das das Cafe in der Passage … Weiterlesen