Horst-Dieter Autzen ist verstorben
Horst-Dieter Autzen ist am 15. September 2008 verstorben. (SN vom 17.9.2008)
Horst-Dieter Autzen ist am 15. September 2008 verstorben. (SN vom 17.9.2008)
Da unten, in der Mitte, Arme und Beine verschränkt, sitzt Julius Meyer (31.5.1911 – 24.7.1979), unter Holmern auch „Jute“ genannt, der Großvater von Jochen Meyer. Julius ist offenbar Hahn im Korbe. Ihn umgeben sechs Mädels (mit Rock) und ein „Prf. Steina…“, also ein Professor im weißen Kittel. Was ist da los? Das ist jetzt aber … Weiterlesen
Es regnet. Es herbstet. Die Politiker sind aus der Toskana zurück. Und das Klassentreffen beschäftigt sich wieder mit den wirklich wesentlichen Dingen. Den alten Zeiten! Der Sommer muss aber noch verabschiedet werden. Womit? Mit einem Sommerlochabschlussrätsel. Hier ist es: Wo war denn bitteschön das Timmke’s? Hier links ist die Rückseite. Es scheint so, dass ein … Weiterlesen
Hallo, anbei die Aufnahme eines Gullydeckels vom Gelände der neuen Dänischen A.P.Möller Skolen in Schleswig. Sicherlich interessant – mit Motiv des Domes. Zeigt uns dieses doch einmal mehr die Verbundenheit dieser Schule mit der Stadt Schleswig. Gruß Benny Gutmann (Sönke Hansen war der schöne Deckel auch schon aufgefallen) Norbert Neidebock: Ob die Hamburger „Buss-Gruppe“ auch … Weiterlesen
Ich habe Frau und Tochter gestern (wir waren als „Touris“ in Schleswig) den Netzetrockenplatz gezeigt, der „uns“ Lesern des Klassentreffens ja schon fast ans Herz gewachsen ist. Oben sind die schönen Fotos von Jochen Meyer und auch noch andere alte Ansichten. In der unteren Reihe sind zwei Fotos von mir (Schlechtwetteramateurfotos ) und HALT! – … Weiterlesen
Mit ewigem Ruhm haben sich wie folgt bekleckert: Nr. 13: Gerd Meyer hat Jan Egelkraut identifiziert Nr. 12: Nina Rossmann-Löhr glaubt, Gitte Köhler und Traute Petersen erkannt zu haben. Wir werden Nina nach Ablauf einer Einspruchsfrist zur Siegerin erklären. Nr. 11: Gerd Tams lag mit Bürgermeister Klaus Nielsky richtig Nr. 10: Torsten Hansen ist sich … Weiterlesen
Werner Tellkamp: Die „Trillerlady“: Wer kennt nicht noch unsere erste Englischlehrerin Hasse mit ihren außergewöhnlichen Erziehungsmethoden. Als in unserer Klasse der Lärmpegel nicht mehr auszuhalten war, griff sie zu unserer aller Überraschung zur Trillerpfeife. Welch ein Schauspiel, die Klasse kochte über. Vor lauter Verzweiflung verließ daraufhin „Mutter“ Hasse den Klassenraum. In der Hektik ließ sie … Weiterlesen
Hallo Klassentreffen, ich suche INA NANZ, (geb. 10.11.1938 in der Süderholmstr. auf dem Holm). Zum bevorstehenden 70. Geburtstag meiner Mutter suche ich Fotos von ihr (usw.). Sie ist auf die Dänische Schule gegangen. Einschulungsjahr müsste 1944 gewesen sein. Nina Nina, geboren 1968 in Schleswig, seit 12 Jahren in Wolfenbüttel wohnend, informiert: Meine Platt-Kenntnisse liegen eher … Weiterlesen
Wenn das kein Glück ist! Hier haben wir jetzt die Nr. 13! Jochen Meyer kommt gleich zur Sache und drückt sich mit diesem Satz etwas „rätselhaft“ aus: Habe soeben noch ein Bild aufgetan, mit historischem Thema oder Bezug zum Klassentreffen Wat nu, Jungs und Mädchen (Jochen Meyer hat das große Foto mit dem Dateinamen „Klostervogt.jpg“ … Weiterlesen
(Ein Foto von Merle) Am 17.8.2008 meldet sich Nina Rossmann-Loehr: Zum Bild Sommerlochrätsel Nr. 12 handelt es sich, glaube ich, um (rechts) Gitte Köhler und (links) Traute Petersen. Die Geburtsnamen der beiden flotten Damen kenne ich nicht, die beiden müßten aber so im Alter meiner Mutter sein (geb. 1938, also ca. 1956/1957?) anlässlich der Holmer … Weiterlesen