


…warte nun schon 4 (in Worten vier!) Tage darauf, dass sich im Klassentreffen etwas bewegt. Der letzte Kommentar kam von Uwe C. Christiansen. Mein an den Haaren herbeigezogener Eintrag zu einer Stadt in Afrika blieb völlig ohne Echo (was ich verstehen kann). Wolfgang Kather hat mir eine Email geschickt und sich nach meinem Gesundheitszustand erkundigt. … Weiterlesen
Manfred Meyer vom Holm hat sich gewundert, dass Menschen wie Norbert Neidebock oder Gerd Tams so viel aus der Grundschulzeit in der Gallbergschule vergessen haben. Er hat sich mal kurz hingesetzt und die Namen der Mitschüler aufgeschrieben. Daneben noch die Straßen, in denen sie damals gewohnt haben und andere Einzelheiten. z.B. Klassenlehrer: Rehder / Fachmann … Weiterlesen
Auf Wunsch einer einzelnen Dame aus Köln hier ein Foto des werdenden Domturms im Jahr 1990 1890 aus dem Buch „850 Jahre St.-Petri-Dom zu Schleswig“ Die Schleibahn gibt’s schon seit 1880. Sie ist hinter den Büschen versteckt. Anstelle der Strandhalle steht da noch ein Holzschuppen. Jetzt ist sie da, die Strandhalle. Aber dieser Schornstein, links … Weiterlesen
Horst-Dieter Autzen ist am 15. September 2008 verstorben. (SN vom 17.9.2008)
Da unten, in der Mitte, Arme und Beine verschränkt, sitzt Julius Meyer (31.5.1911 – 24.7.1979), unter Holmern auch „Jute“ genannt, der Großvater von Jochen Meyer. Julius ist offenbar Hahn im Korbe. Ihn umgeben sechs Mädels (mit Rock) und ein „Prf. Steina…“, also ein Professor im weißen Kittel. Was ist da los? Das ist jetzt aber … Weiterlesen
Es regnet. Es herbstet. Die Politiker sind aus der Toskana zurück. Und das Klassentreffen beschäftigt sich wieder mit den wirklich wesentlichen Dingen. Den alten Zeiten! Der Sommer muss aber noch verabschiedet werden. Womit? Mit einem Sommerlochabschlussrätsel. Hier ist es: Wo war denn bitteschön das Timmke’s? Hier links ist die Rückseite. Es scheint so, dass ein … Weiterlesen
Hallo, anbei die Aufnahme eines Gullydeckels vom Gelände der neuen Dänischen A.P.Möller Skolen in Schleswig. Sicherlich interessant – mit Motiv des Domes. Zeigt uns dieses doch einmal mehr die Verbundenheit dieser Schule mit der Stadt Schleswig. Gruß Benny Gutmann (Sönke Hansen war der schöne Deckel auch schon aufgefallen) Norbert Neidebock: Ob die Hamburger „Buss-Gruppe“ auch … Weiterlesen
Ich habe Frau und Tochter gestern (wir waren als „Touris“ in Schleswig) den Netzetrockenplatz gezeigt, der „uns“ Lesern des Klassentreffens ja schon fast ans Herz gewachsen ist. Oben sind die schönen Fotos von Jochen Meyer und auch noch andere alte Ansichten. In der unteren Reihe sind zwei Fotos von mir (Schlechtwetteramateurfotos ) und HALT! – … Weiterlesen
Mit ewigem Ruhm haben sich wie folgt bekleckert: Nr. 13: Gerd Meyer hat Jan Egelkraut identifiziert Nr. 12: Nina Rossmann-Löhr glaubt, Gitte Köhler und Traute Petersen erkannt zu haben. Wir werden Nina nach Ablauf einer Einspruchsfrist zur Siegerin erklären. Nr. 11: Gerd Tams lag mit Bürgermeister Klaus Nielsky richtig Nr. 10: Torsten Hansen ist sich … Weiterlesen
Werner Tellkamp: Die „Trillerlady“: Wer kennt nicht noch unsere erste Englischlehrerin Hasse mit ihren außergewöhnlichen Erziehungsmethoden. Als in unserer Klasse der Lärmpegel nicht mehr auszuhalten war, griff sie zu unserer aller Überraschung zur Trillerpfeife. Welch ein Schauspiel, die Klasse kochte über. Vor lauter Verzweiflung verließ daraufhin „Mutter“ Hasse den Klassenraum. In der Hektik ließ sie … Weiterlesen