


…Im frühen Morgennebel wird der Lehrer Wolfgang Gajewski erschlagen auf seinem Segelboot gefunden, das am Anleger des Schleswiger Hafens liegt… …die Spuren führen zu diesem Haus, das sich im Dunst über dem trüben Wasser an der Fischbrückstraße hinter der Mauer versteckt… …und enden schließlich in diesem dunklen Raum im Eulenturm von Louisenlund… Der Täter ist … Weiterlesen
Hallo Herr Tams, habe ein altes Foto und auf der Rückseite steht: Foto Münch 0760 Schleswig. Könnte ein Verwandter (Ur-Großonkel ?) von mir sein. Könnte es sich um ein Fotogeschäft aus Schleswig handeln und wissen Sie, ob dieses Geschäft noch existiert? Leider habe ich im Moment (außer dem Foto) keine weiteren Informationen. Wenn ich mich … Weiterlesen
Sönke Hansen hat auf seiner Seite über das Hotel „Stadt Hamburg“ ganz unauffällig einen Link auf einen Prospekt vom „Stadt Hamburg“ aus der Nachkriegszeit (PDF, etwa 1 MB). Aus diesem Prospekt habe ich die Karte oben für uns Nostalgiker heraus kopiert. Schleswig in unserer frühen Jugend. Viel Vergnügen. Und danke, Sönke (Gefunden habe ich den … Weiterlesen
…hat auch Vorteile. Warum? Darum: Wolfgang Clausen: …bei diesem Schietwetter kommt man auch dazu, in alten Kisten zu stöbern und aufzuräumen! Dabei fällt mir ein Bild aus unseren gemeinsamen Jugendzeiten in die Hände, das ich Dir gern in der Anlage zukommen lasse. Bei uns im Meiereigarten stehen v.l. Gerd Neugebauer, Du und Peter Christiansen. Es … Weiterlesen
Holger Petersen hat sich geoutet: Hallo Gerd, als ehemaliger Diskjockey (Rockmusik oben) und Conférencier (Unterhaltung unten) der Schleihalle in 1966 erlebte ich auch den Untergang der Schleihalle. Ich erhandelte mir vom Johann Jürgens 350,00 DM monatlich, konnte diesen Job aber mit meinen Schulverpflichtungen nicht auf längere Zeit vereinbaren. Als pensionierter Finanzbeamter stelle ich mir jetzt … Weiterlesen
Wolfgang Clausen hat dem „Klassentreffen“ eine Email geschickt und hat darum gebeten, den folgenden Hinweis zu veröffentlichen: Ich habe mich heute in der Domgemeinde zur Teilnahme an der bevorstehenden goldenen Konfirmationsfeier 2009 gemeldet. Hier habe ich in Erfahrung gebracht, dass die Einladungen hierfür nach Ostern 2009 für die Feier im Sept. 2009 verschickt werden. Das … Weiterlesen
Hier sehen wir den Festmarsch der Altstädter St. Knudsgilde beim Durchmarsch zum Netzetrockenplatz im Jahr 1959. Die Erlaubnis ist wahrscheinlich erteilt worden… (Das Foto stammt aus dem Buch der Knudsgilde) Hier ein noch älteres Foto zu Vergleich… …und noch zwei neuere Fotos, auch zum Vergleich.
…und weist uns darauf hin, dass von diesem Ex-Schleswiger noch großes zu erwarten ist! Danke Norbert! Wolfgang Kather: Norbert und Gerd sprechen, bzw schreiben, in Rätseln. Ein Auge macht noch keine Hühner! Na, Wolfgang! Nun küsse doch mal diesen Mund und der Froschkönig wird sich entpuppen! Wolfgang Kather: Die Zahnreihe läßt mich auf Jürgen Drews … Weiterlesen
Heinz Hansen, der Vater von Sönke Hansen, erinnert sich an die folgenden Namen: 1 Martin Delmdahl 3 Heinz Callsen 5 Manfred Meyer 9 Dieter Schmidt 11 Kurt Lüth 12 Reinhard Jake 13 Dieter Mohr 14 Heinz Zylke 15 Wollschläger 16 Gerhard Rothe 17 Martin König 21 Hans Matthiesen 24 Hans Hartwigsen 27 Niko Thomsen 30 … Weiterlesen
…warte nun schon 4 (in Worten vier!) Tage darauf, dass sich im Klassentreffen etwas bewegt. Der letzte Kommentar kam von Uwe C. Christiansen. Mein an den Haaren herbeigezogener Eintrag zu einer Stadt in Afrika blieb völlig ohne Echo (was ich verstehen kann). Wolfgang Kather hat mir eine Email geschickt und sich nach meinem Gesundheitszustand erkundigt. … Weiterlesen