Sommerlochrätsel Nr. 27

Ich weiß wirklich nicht, wo dieses Haus steht oder stand. Handelt es sich bei den beiden Abbildungen überhaupt um dasselbe Gebäude? Noch nicht einmal die Leute vom Bildarchiv Foto Marburg haben das Haus eingeordnet… Trotzdem vermute ich, dass die Lösung sehr schnell kommt… Die Vermutung war goldrichtig!!! Innerhalb einer Minute kommt Benny Gutmann mit der … Weiterlesen

Sommerlochrätsel Nr. 26 – gelöst

Dieses Haus drängelt sich immer in den Mittelpunkt! Auch auf dem schönen Foto des Meisterfotografen Schensky ist es dick und bräsig genau vor dem Dom zu sehen… Was ist das für ein Haus? Ich hätte gern die genaue Adresse! (Es muss ja auch mal ein gaaaanz leichtes Rätsel geben ) Torsten Hansen: Ich würde mal … Weiterlesen

Der Besuch der alten Dame * bei einer alten Dame

Hallo Gerd! Bin vom 30.08.09.bis 05.09.09 in Schleswig zum „Besuch einer alten Dame„. Vielleicht gibt es jemand, der Lust auf ein Treffen hätte? Leider weiß ich nicht, wie ich das verbreiten könnte. Kannst Du mir dabei helfen? Telefon und Email sind Dir ja bekannt. Viele Grüße Evelyn Leitterstorf Admin: Klar helfen wir, Evelyn. Das „Klassentreffen“ … Weiterlesen

Das Rathaus

ca.1865 1902 1900(?) 1900(?) 1900 1910 1930 (?) 1931 1933 1928 (?) 1934 (?) 1942 (?) ca. 1965 1971 Nur mal so… Stimmt die zeitliche Sortierung? Kommt das hin, mit dem Bus und dem Jahr 1928 1934 1942? Findet ihr nicht, dass der Bus vor dem Bahnhof dem Bus vor dem Rathaus ziemlich ähnlich ist? … Weiterlesen

Sommerlochrätsel Nr. 25

(Oben ist jetzt die Original-Ansichtskarte mit Beschriftung zu sehen – nachdem Kai das Rätsel gelöst hat ) Jetzt haben wir hier ein leichtes, luftiges Sommerlochrätsel! Das Rätsel Nr. 20 wird uns dagegen wohl noch länger verfolgen und ins Grübeln bringen. Aber dieses Rätsel ist ganz einfach! Es muss nur geraten werden, wo dieses Haus steht … Weiterlesen

Weihnachten 1920

Dieses Foto aus dem Internet muss natürlich heute, bei angekündigten 31 Grad im Schatten, ins „Klassentreffen“! Wilhelm schreibt am 4.1.1921 aus Schleswig an seine Schwester in Frankfurt. „Umseitig ein Andenken an meine ersten Weihnachten beim Militär“, steht auf der Rückseite des Fotos. Die Soldaten gruppieren sich um ein Schild, auf dem „§ 11“ steht. Frau … Weiterlesen

Ein nostalgischer Spaziergang

Wir gehn jetzt mal spazieren. Es geht bei der Schleihalle los, dann den Strandweg entlang, am Paddelbootshafen und der Strandhalle vorbei, über die Königswiesen in Richtung Dom, die Süderdomstraße entlang bis zum Rathausmarkt. Dann die Töpferstraße und Süderdomstraße zurück bis zur Ecke Hafenstraße. Die Hafenstraße gehen wir dann bis zum Hafen runter und gucken dann … Weiterlesen

Sommerlochrätsel Nr. 24

Jürgen Jürgensen schickt uns dieses Foto aus Alicante oh – da bring ich jetzt was durcheinander – äh – damit wir unsere grauen Zellen aktivieren. Jürgen betont, dass er sich nicht in Bayern befindet, wenn er in dem abgebildeten Biergarten sein Bierchen trinkt… Was ist da los??? Das ist da los!!! Originalton Jürgen: …ich Dir … Weiterlesen

Kappeln Strand-Hotel

Für alle, die heute in den SN auf Seite 15 den Bericht über das alte Strandhotel in Kappeln lesen – eine zusätzliche Ansichtskarte von Anno Dunnemals. Ein kleiner Service des „Klassentreffens“. Und noch zwei Ansichtskarten: Die Karte oben (ca. 1954) zeigt den Stolz auf den Fortschritt – das Auto!

Wo ist die Bank?

Zugegeben – dieses Foto aus dem Jahr 1918 ist von schlechter Qualität – sehr verschwommen (Inzwischen hat sich die gleiche Ansichtskarte mit besserer Auflösung angefunden – und die Karte scheint schon aus dem Jahr 1910 zu sein.) Aber die Bank im Vordergrund – was ist das für eine Bank? Wo steht sie, wer hat darauf … Weiterlesen

Sommerlochrätsel Nr. 22

Ach könnt ich noch einmal so lieben, wie damals im Monat Mai. Die selige Zeit ist vorüber, die selige Zeit ist vorbei. Lebe Wohl Vergissmeinnicht! Gruß von Richard Matthiesen u. Braut Wir werden nicht mehr heraus kriegen, an wen Richard so kurz vor der Heirat (1905) noch einen kitschigen Gruß per Postkarte geschickt hat. Aber … Weiterlesen