Das große SommerHerbsträtsel im Virtuellen Klassentreffen

Frage 1: Wo musizierten am 19.12.1914 vor dem Gast=&Logierhaus von Ferdinand Witt diese munteren Krieger? Falk Ritter: Ferdinand Witt hatte sein Haus 1914 im Stadtfeld 3 Torsten Hansen: Alle Achtung, das Logierhaus von Ferdinand Witt steht tatsächlich noch – allerdings schön verändert zum Wohnhaus. Genau dort, wo man in den 70ern die Straße Stadtfeld in … Weiterlesen

Bilder von der Mönchenbrückstraße, Kornmarkt, Stadtweg und Lollfuß

Ein Teil der Fotos ist aus dem Bildarchiv Marburg, darunter einige vom Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein Dass das Stadttheater im Jahr 1915 mal Reservelazarett war, wusste ich auch noch nicht! Hier etwas zur Lollfußtreppe…

Wo ist das?

(Quelle Bildarchiv Foto Marburg) Das Fachwerkhaus gehörte zu Schlachter Josten und befindet sich heute noch dort in veränderter Bauform (Fassade verkleidet) Standort Lange Straße 32 – Ecke Noorstraße und nicht Ecke Kälberstraße. Die Kälberstraße war auf der anderen Seite zwischen Musik-Fock und der Torhalle Schliemann. Gruß Benny Gutmann PS: ich wohne in dem Haus der … Weiterlesen

Der Fünfti..enkrug

Bild links: Bildarchiv Foto Marburg …mir (Wolfgang Kather) hat mal ein Arbeitskollege während meiner Lehrzeit bei der Fa. Barkow folgende Geschichte erzählt, deren Wahrheitsgehalt ich natürlich nicht abschätzen kann, ich halte sie aber für eine lesenswerte Anekdote (Der Kollege hatte vorher auf der Zuckerfabrik gearbeitet!). In der Langen Straße, an der Ecke zur Kälberstraße war … Weiterlesen

Eine Entdeckung

Im Bildarchiv Foto Marburg sind viele Fotos aus Schleswig zu finden. Mit Zeit und Ruhe sollte man mal direkt dort hinklicken und in den Beständen herumstöbern. Nach dem Klick auf „Orte“ und der anschließenden Auswahl „Schleswig“ kommt ihr dort hin. Ich habe mir die Genehmigung des Bildarchivs Foto Marburg geholt und die für mich interessantesten … Weiterlesen