


Die Jahre
Jürgen Jürgensen schickt uns dieses Foto aus Alicante oh – da bring ich jetzt was durcheinander – äh – damit wir unsere grauen Zellen aktivieren. Jürgen betont, dass er sich nicht in Bayern befindet, wenn er in dem abgebildeten Biergarten sein Bierchen trinkt… Was ist da los??? Das ist da los!!! Originalton Jürgen: …ich Dir … Weiterlesen
Das hier ist die 10d, der Abschlussjahrgang 1959 an der Bruno-Lorenzen-Schule. Rechts sind ziemlich genau 50 Prozent von Lehrer Doose zu sehen. Einer der Schüler heißt wahrscheinlich Dieter Ribitzki. Wer weiß mehr? Dieter Ribitzki: Hallo Gerd, habe erst heute von Deiner Anfrage zum oben angegebenen Foto erfahren.Der Schüler links neben dem Klassenlehrer Doose bin ich. … Weiterlesen
Achtung – abgestaubter Eintrag! Es geht um auf der Festplatte herumliegende Fotos, die untergebracht werden wollen und die unersättliche Leserschaft, die immer neues Futter haben will. Jetzt bitte lachen! Das „Klassentreffen“ darf nach dem Verdikt der „Schleswiger Stadtgeschichte“ (im neuen Heft) natürlich nicht der „Ort der kritischen Auseinandersetzung“ sein. Diesen Olymp des geschichtlichen Diskurses können … Weiterlesen
In der Zeitung (links) findet sich ein Stahlstich von Schleswig (oben), wahrscheinlich aus dem Jahr 1887. Was machen die denn da? (Den Text zum Bild habe ich leider nicht; die Karikaturen (rechts) stammen auch aus der Zeitung.) Da sind wir jetzt mal janz frech und stellen eine Verbindung dieses Bildes (s.o.) mit dem Bild janz … Weiterlesen
Das Foto oben ist „eine Kopie vom Originalbild der ersten Realschule von Schleswig“, die Falk Ritter bei seinem Besuch im Stadtarchiv am 9.1.2008 erstellt hat. …in diesem Gebäude im Stadtweg 72 war von 1848 bis 1864 die erste Schleswiger Realschule… schreibt Falk Ritter. (Das Foto oben ist aus diesem Buch herauskopiert) Hier noch einmal die … Weiterlesen