Hartwig Töwe

Radio Umland Calling Gegoogelt: Hartwig Töwe unterstützte Lexikadio erstmals Pfingsten 2003. Wegen seiner souveränen und hörenswerten Stimme wurde er im September 2003 von Heiko Dubiel gefragt, ob er nicht mal mitmoderieren möchte. Hartwig Töwe sagte spontan zu und war auch schon zweimal dabei. Ein verdienstvoller Bürger… (17.4.2002) Es gibt keinen Hartmut Töwe… Hartwig und Fliege… … Weiterlesen

Schubystrasse 15

In der Loewendrogerie „diente“ meine Tante Olga im Haushalt. Sie wechselte so ca. 1955 in den Haushalt von Probst Grabow. In „Zeitzeugenberichte 1“ habe ich auf S. 130 dies gefunden: Hans Carstens, der später auch ein dänischer Südschleswiger wurde, war ein eigenwilliger, mutiger Mann. Er hatte in seiner Löwen-Drogerie an der Schubystraße kein Hitlerbild im … Weiterlesen

Wo ist das?

(Quelle Bildarchiv Foto Marburg) Das Fachwerkhaus gehörte zu Schlachter Josten und befindet sich heute noch dort in veränderter Bauform (Fassade verkleidet) Standort Lange Straße 32 – Ecke Noorstraße und nicht Ecke Kälberstraße. Die Kälberstraße war auf der anderen Seite zwischen Musik-Fock und der Torhalle Schliemann. Gruß Benny Gutmann PS: ich wohne in dem Haus der … Weiterlesen

Der Fünfti..enkrug

Bild links: Bildarchiv Foto Marburg …mir (Wolfgang Kather) hat mal ein Arbeitskollege während meiner Lehrzeit bei der Fa. Barkow folgende Geschichte erzählt, deren Wahrheitsgehalt ich natürlich nicht abschätzen kann, ich halte sie aber für eine lesenswerte Anekdote (Der Kollege hatte vorher auf der Zuckerfabrik gearbeitet!). In der Langen Straße, an der Ecke zur Kälberstraße war … Weiterlesen

Eine Entdeckung

Im Bildarchiv Foto Marburg sind viele Fotos aus Schleswig zu finden. Mit Zeit und Ruhe sollte man mal direkt dort hinklicken und in den Beständen herumstöbern. Nach dem Klick auf „Orte“ und der anschließenden Auswahl „Schleswig“ kommt ihr dort hin. Ich habe mir die Genehmigung des Bildarchivs Foto Marburg geholt und die für mich interessantesten … Weiterlesen

Ein Gruß aus Spanien

an Karl Mügge: Hallo Charly,durch Zufall bin ich in die Seite gestossen und habe herzhaft über Dein Vorleben gelacht. Gruss Rolf Fleischer Ob da noch etwas frei ist, zu Weihnachten? Die Ferienwohnung ist sogar seniorengerecht! LIEBER ROLF ! GEHE ICH RICHTIG IN DER ANNAHME, DASS DU VOR JAHREN IN GLINDE GELEBT HAST? BITTE MELDE DICH … Weiterlesen

Etwas sentimental

wurde mir bei diesen moorigen Seiten zumute. Meine Großeltern hatten gleich hinter Triangel ein Häuschen im Moor. Da bin ich als Kind oft gewesen. Dieser Vers aus „Dat Moor“ von Klaus Groth passt zur Jahreszeit und auch sonst: Denn ward dat Moor so wit und grot, Denn ward de Minsch so lütt to Mot: Wull … Weiterlesen