Um gesund [1] alt zu werden, sind eine ausgewogene Ernährung [2], regelmäßige Bewegung [3], ausreichend Schlaf [4], der Verzicht auf Rauchen [5] und moderater Alkoholkonsum [6] entscheidend. Wichtig sind auch das Pflegen sozialer Kontakte [7] und das Bewahren einer positiven Einstellung [8]. Obwohl der biologische Alterungsprozess unvermeidlich ist [9], kann die Lebensqualität im Alter durch einen aktiven, selbstbestimmten Lebensstil und lebenslanges Lernen [10] erhalten bleiben [11].
Es ist sehr schön, dass das Internet (und KI) sich auch um die Belange der alten Menschen kümmert. Die Zusammenfassung (s. oben) bedarf aber der Erläuterung:
[1] Gesund sein ist die allererste Pflicht eines Alten. Abgesehen von den KI-generierten Vorschlägen sollte man regelmäßig den Arzt besuchen, seine Tabletten schlucken und so das Bruttosozialprodukt steigern. [2] Wozu haben wir den Supermarkt? Auf jeden Fall darf man die Lesebrille nicht vergessen, um das Kleingedruckte auf den Packungen lesen zu können! [3] Spazierengehen reicht. [4] Ausreichender Schlaf ist schwierig. Zur Unterstützung empfehle ich Melatonin und Fernsehen. Melatonin hilft nicht. [5] Null Problemo. [6] Wenn man zur männlichen Spezies gehört, sind drei Flaschen Pils am Abend unbedenklich. [7] Kinder und Enkel sind nützlich. [8] Zeitungslektüre, Funk und Fernsehen und Facebook sind als Stimmungsaufheller ungeeignet. Ich empfehle einen Eimer Sand, in den man seinen Kopf hineinstecken kann. [9] Der Blick in den Spiegel ist zu vermeiden. [10] Man hat ja die Zeitschriften im Wartezimmer des Arztes. [11] In die Kiste müssen wir alle!Ich komme zu folgendem, selbst-generierten Fazit: Da kann man machen nix!
25 Ansichten