Kirche

Unter diesem Altar wurde der Admin 1958 konfirmiert. Es war die damals übliche Prozedur. Später dann, 1968(?), beendete er die kostenpflichtige Mitgliedschaft als Protestant. Die damals schon vollzogene Abwendung von der Kirche hat angehalten.

Das „Klassentreffen“ möchte sich aber in Glaubensfragen neutral verhalten und nutzt daher die Gelegenheit, vielleicht Erhellendes zu den beiden sog. „christlichen“ Glaubensrichtungen zu verbreiten.

Die Leserinnen und Leser werden dazu angehalten, auf dem Gottesacker spazieren zu gehen. Anschließend wird der Besuch der Kirche empfohlen. Die Bezeichnung der abgebildeten sakralen Objekte kann nachgelesen werden. Die Zeichnung ist wohl für beide Konfessionen gültig.


Das Kircheninnere ist einmal protestantisch und einmal katholisch. Die Unterschiede ergeben sich hoffentlich aus der Illustration.


Hier wird es „katholisch“ und für den Admin noch fremdartiger als sonst schon. Wenn er hier mitmachen sollte, wäre es für ihn sehr schwierig.


Natürlich ist der Beichtstuhl dem Admin sehr fremd. Es ist aber, nach seiner Meinung, eine praktische Einrichtung, weil man „danach“ ganz neu anfangen kann!


Nun folgen Bilder aus einem populären Sammelalbum. Beim Betrachten des Bildes aber kann nur bestätigt werden, dass so eine Kirche eindrucksvoll sein kann.


Manche Kirchen sind eindrucksvolle Bauwerke! Wenn die Kirche zur Kulisse einer Prozessions-Show wird, ist ordentlich was los!


Manche sagen, dass die Kirche als karitative Einrichtung ihre Berechtigung hat!


Die Kirche hat (besonders in früheren Zeiten) in den Alltag „hineinregiert“. Das Tischgebet war wohl sehr verbreitet.


Die Inquisition war eine widerliche Entartung der Kirche!



70 Ansichten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: