Das „Klassentreffen“ gewährt Einblicke in die Bürowelt von „Anno Dunnemals“. Man soll doch nicht vergessen, wie es vor der Computerzeit ausgesehen hat. Und der „Chef“ oder der „Bürovorsteher“ waren in den Abbildungen mittendrin im Geschehen. Da bin ich aber der Meinung, dass sie ihr eigenes Zimmer haben sollten…
(Beachten Sie bitte, dass der Geldschrank im französischen Büro viel schöner war und dass der Chef sich im „Privatkontor“ hinlegen konnte. Anmerkung: Größer wird’s durch Klicken! Noch ’ne Anmerkung: Ich sehe im deutschen Büro keinen Globus!)
Hier noch etwas:
Die Schreibmaschine
51 Ansichten